(712) Evangelische Bahnhofsmission
Die Kollekte ist für die Evangelische Bahnhofsmission München bestimmt. Sie unterstützen sie bei der Versorgung von notleidenden Menschen mit Nahrung und Sach-spenden, wie Pflegeprodukte oder Babywindeln.
Kirche setzt sich für interreligiösen Dialog ein, auch in ihren Kindergärten, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen, in denen Mitglieder aller Religionen willkommen sind. Christlicher Glaube lebt nicht von Abgrenzung und Ausgrenzung, sondern wo Zusammenleben gelingt und Begegnung stattfindet.
Die Kollekte ist für die Evangelische Bahnhofsmission München bestimmt. Sie unterstützen sie bei der Versorgung von notleidenden Menschen mit Nahrung und Sach-spenden, wie Pflegeprodukte oder Babywindeln.
Die Kollekte erbitten wir für die Stiftung „Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau“. Die Arbeit der Versöhnungskirche erinnert an die Menschen, denen alles genommen wurde – der Name, die Würde, die Freiheit, das Leben.
Die Kollekte ist für die Arbeit der Beratungsstellen JADWIGA bestimmt. Mit dieser Kollekte helfen sie mit, dass Frauen, die Opfer von Menschenhandel sind, hier in Bayern Schutz und Hilfe erhalten.
Tiergestützte Förderung in den Sonderpädagogischen Förderzentren der Diakonie Neuendettelsau. Die Kollekte ist für die tiergestützte Förderung von lernbehinderten und verhaltensauffälligen Kindern in den Sonderpädagogischen Förderzentren der Diakonie Neuendettelsau bestimmt.
Die Kollekte erbitten wir für die Jugendarbeit der Lutherischen Kirche in Liberia
Liberia ist als Land in den zurückliegenden Jahren sowohl durch Bürgerkrieg als auch eine Ebola-Epidemie verheert worden.
Die Kollekte wird erbeten für das Programm der Medizinischen Grundversorgung in Papua-Neuguinea.
Die Evang.-Luth. Kirche in Papua-Neuguinea (ELC-PNG) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die medizinische Grundversorgung dauerhaft zu sichern.
Die Kollekte ist für die Arbeit mit traumatisierten Menschen in Zentralamerika bestimmt.
Mit dieser Kollekte helfen Sie Kindern, Jugendlichen, und Erwachsenen, die Zeugen oder sogar Opfer gewalttätiger Auseinandersetzungen geworden sind.
Die Kollekte ist für das Gustav-Adolf-Werk bestimmt. Das Diasporawerk unterstützt weltweit evangelische Kirchen mit Schwerpunkten in Mittel-, Süd- und Osteuropa und derzeit auch in Syrien.
Die Kollekte ist für die wichtige diakonische Arbeit des Lutherischen Weltbundes in Jerusalem bestimmt. Mit einem Ausbildungsprogramm hilft er jungen Menschen, einen Beruf zu erlernen und eine Anstellung zu finden.
Der Bayerische Zentralbibelverein wird im Jahr 2020 das Bibelmuseum Bayern eröffnen, das einen leichten, niederschwelligen Zugang zur Bibel bieten wird.
Die Kollekte ist für die Arbeit des bayerischen Posaunenchorverbandes bestimmt. Mit Ihrer Hilfe kann die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in den Posaunenchören unterstützt werden.
Kollektenempfehlung für das Jahr 2021 zur Unterstützung der Kirchentagsarbeit
Die Kollekte ist für den Deutschen Evangelischen Kirchentag bestimmt. Die Kir-chentagsarbeit ist ein unverzichtbares Element christlichen Lebens und eine deutliche Stimme in unserer Gesellschaft.
Zunehmend suchen Menschen auch über den Gottesdienst hinaus nach weiteren Anregungen für Gebet, Stille und christliche Meditation. In unserer Kirche gibt es deshalb eigene Stellen im landesweiten Dienst für Spiritualität, um uralte spirituelle Schätze wie Exerzitien, Herzensgebet oder Meditation zu heben und fruchtbar zu machen.
Die Kollekte ist bestimmt für die Arbeit der „Kirche unterwegs“, damit Menschen in ihrem Urlaub auf dem Campingplatz Kirche positiv und einladend erleben.