(122) Kirchenmusik in Bayern
Die Kollekte des Sonntags „Kantate“ ist für die Kirchenmusik in Bayern bestimmt.
Die Kollekte des Sonntags „Kantate“ ist für die Kirchenmusik in Bayern bestimmt.
Die Kollekte ist für den Hilfsfonds „Von Mensch zu Mensch“ der Rummelsberger Diakonie bestimmt.
Die Kollekte ist für die beiden Diasporawerke in unserer Landeskirche bestimmt: Martin-Luther-Verein und Gustav-Adolf-Werk.
Die Kollekte ist für die ökumenische Arbeit in Bayern bestimmt.
Ob evangelisch, katholisch, orthodox oder freikirchlich - wir leben zwar unseren Glauben mit unterschiedlichen Traditionen und Stilen, aber gemeinsam gilt uns der Auftrag, Zeugnis von Jesus Christus in unserer Welt zu geben.
Die Kollekte ist für Menschen bestimmt, die nicht mehr ohne Hilfe zu Recht kommen. Sie finden Unterstützung durch die Angebote der Diakonie Bayern.
Die Kollekte ist für die Arbeit des Lutherischen Weltbundes in Afrika bestimmt. Durch den Ukrainekrieg gibt es weniger Nahrungsmittel und die Preise steigen weltweit.
Die Kollekte ist bestimmt für die Stiftung „Kirche mit Anderen“ im Kirchenkreis Mecklenburg.
Mit dieser Kollekte unterstützen Sie missionarische und innovative Projekte der Gemeindeentwicklung und der Gemeindeerneuerung in Mecklenburg.
Die Kollekte ist für die „Aktion 1+1 Mit Arbeitslosen teilen“ bestimmt.
„Damit Kinder den Glauben ins Spiel bringen“
Die Kollekte ist für die Arbeit evangelischer Kindergärten, Krippen und Horte in Bayern bestimmt.
Mit Ihrer Gabe kann der Evangelische KITA-Verband Bayern Erzieher/-innen sowie Träger gezielt beraten und weiterbilden.
Die Kollekte ist bestimmt für die Evangelischen Bildungszentren in Bayern: Bad Alexandersbad, Hesselberg und Pappenheim.
Die Kollekte ist für die Arbeit im christlich-jüdischen Dialog bestimmt. In unserer Landeskirche wird sie wesentlich durch "Begegnung von Christen und Juden“ (BCJ) wahrgenommen.
Die Kollekte ist für die sozialpsychiatrischen Dienste und Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen des Diakonischen Werks Bayern bestimmt.
„Glauben leben mit Familien für Familien“
Familien sind Knotenpunkte für das Leben in der wachsenden Vielfalt religiöser und kultureller Einflüsse.
.
Die Kollekte ist für das „forum männer“ in Bayern bestimmt. Ihre Kollekte kommt Vater-Kind-Angeboten, Pilgertagen, Männereinkehrtagen und Arbeitsmaterialien zu Gute.
Die Kollekte ist für die Seelsorge in bayerischen Gefängnissen bestimmt. Christus spricht: „Ich bin gefangen gewesen und ihr seid zu mir gekommen.“