(712) Evangelische Bahnhofsmission
Die Kollekte ist für die Evangelische Bahnhofsmission München bestimmt. Sie unterstützen sie bei der Versorgung von notleidenden Menschen mit Nahrung und Sach-spenden, wie Pflegeprodukte oder Babywindeln.
Die Diakonie setzt sich im In- und Ausland für bedürftige Menschen ein – für Kranke und Pflegebedürftige, für Arme und Notleidende. Diakonie Deutschland gehört zusammen mit der Diakonie Katastrophenhilfe und „Brot für die Welt“ zum 2012 gegründeten Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung.
Die Kollekte ist für die Evangelische Bahnhofsmission München bestimmt. Sie unterstützen sie bei der Versorgung von notleidenden Menschen mit Nahrung und Sach-spenden, wie Pflegeprodukte oder Babywindeln.
Die Kollekte ist für die Evangelische Stiftung Hospiz bestimmt. Mit dieser Kollekte unterstützen Sie den Wunsch der Evangelischen Stiftung Hospiz, die beste medizinische Behandlung mit achtsamer Pflege und seelsorgerlicher Begleitung am Lebensende zu vereinen.
Herzogsägmühle hilft Menschen mit seelischer Erkrankung, Kindern und Jugendlichen sowie Menschen mit Behinderungen auch durch tiergestützte Therapie.
Die Kollekte ist für das Diakonische Werk Bayern bestimmt. Menschen in Notlagen brauchen einen Rettungsanker. Ihre Kollekte ist ein wichtiger Beitrag.
Die Kollekte ist für die Arbeit der Beratungsstellen JADWIGA bestimmt. Mit dieser Kollekte helfen sie mit, dass Frauen, die Opfer von Menschenhandel sind, hier in Bayern Schutz und Hilfe erhalten.
Tiergestützte Förderung in den Sonderpädagogischen Förderzentren der Diakonie Neuendettelsau. Die Kollekte ist für die tiergestützte Förderung von lernbehinderten und verhaltensauffälligen Kindern in den Sonderpädagogischen Förderzentren der Diakonie Neuendettelsau bestimmt.
Die heutige Kollekte ist für den Martin-Luther-Verein bestimmt. Das Diasporawerk unterstützt weltweit lutherische Kirchen mit Schwerpunkten in Brasilien, El Salvador, Südafrika, in der Ukraine und auf der Krim.
Die Kollekte ist für das Gustav-Adolf-Werk bestimmt. Das Diasporawerk unterstützt weltweit evangelische Kirchen mit Schwerpunkten in Mittel-, Süd- und Osteuropa und derzeit auch in Syrien.
Die Kollekte ist für die wichtige diakonische Arbeit des Lutherischen Weltbundes in Jerusalem bestimmt. Mit einem Ausbildungsprogramm hilft er jungen Menschen, einen Beruf zu erlernen und eine Anstellung zu finden.