Übersicht der Kollektenbereiche
Diakonie
Die Diakonie setzt sich im In- und Ausland für bedürftige Menschen ein – für Kranke und Pflegebedürftige, für Arme und Notleidende. Diakonie Deutschland gehört zusammen mit der Diakonie Katastrophenhilfe und „Brot für die Welt“ zum 2012 gegründeten Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung.
Gesellschaftliche Verantwortung
Die Evangelische Kirche ist Teil der Gesellschaft. Als solche übernimmt sie auch Verantwortung. Kirche ist für die Menschen und die Gesellschaft da. Das kommt durch die viele Projekte, Aufgaben oder missionarisches Engagement zum Ausdruck.
Jugend und Bildung
Evangelisch bilden bedeutet, dass der einzelne Mensch um Gottes willen im Mittelpunkt steht. Es geht darum, ihn oder sie im Horizont der christlichen Tradition und neuester Erkenntnisse zu fördern. Daher ist evangelische Bildungsarbeit weltoffen und dialogisch.
Mission und Diaspora
Kirche setzt sich für interreligiösen Dialog ein, auch in ihren Kindergärten, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen, in denen Mitglieder aller Religionen willkommen sind. Christlicher Glaube lebt nicht von Abgrenzung und Ausgrenzung, sondern wo Zusammenleben gelingt und Begegnung stattfindet.
Ökumene und Partnerschaften
Die Ökumene in Deutschland umfasst weit mehr als nur die evangelische und katholische Kirche. Orthodoxe, Anglikaner und Freikirchen zählen dazu. Sie alle engagieren sich national wie lokal. Gemeinsam wollen sie als Netzwerk den christlichen Glauben zeigen und feiern – und so die Welt gerechter und friedlicher machen. Gleichzeitig ist der interreligiöse Dialog ein wichtiges Thema.
Sammlungen
Mit Haussammlungen oder Spendenaktionen außerhalb des Gottesdienstes sollen vor allem die inhaltlichen Zwecke, das Anliegen der Sammlungen in Kirchengemeinde und Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Die Sammlungen finden parallel oder etwas versetzt zu den entsprechenden Kollekten statt.
Seelsorge
Begleitung von Menschen oder Gruppen in unterschiedlichen Lebenskrisen oder Lebenssituationen durch ausgebildete Seelsorgerinnen oder Seelsorger oder Organisationen.