Der Kollektenplan für die kommenden Wochen

(127) Besondere gesamtkirchliche Aufgaben der EKD
14. Sonntag nach Trinitatis, 18. September 2022Die Kollekte des heutigen Sonntags ist für eine Initiative der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Freiwilligendienste bestimmt.
.

(241) Männerarbeit
15. Sonntag nach Trinitatis, 25. September 2022Die Kollekte ist für das „forum männer“ in Bayern bestimmt. Ihre Kollekte kommt Vater-Kind-Angeboten, Pilgertagen, Männereinkehrtagen und Arbeitsmaterialien zu Gute.

(131) Mission EineWelt
16. Sonntag nach Trinitatis, Erntedank, 2. Oktober 2022Unterstützung und Förderung von Menschen mit Behinderungen in der ELCT
Seit Jahrzehnten unterstützt und fördert die Evangelisch- Lutherische Kirche in Tansania Menschen mit Behinderungen mit zahlreichen Programmen und speziellen Schulungen.

(134) Herbstsammlung des Diakonischen Werkes Bayern
17. Sonntag nach Trinitatis, 9. Oktober 2022 | Sammlung (600) vom 10. - 16. Oktober 2022Bahnhofsmission
Die Kollekte ist für die Bahnhofsmissionen bestimmt. Obdachlose, Geflüchtete, psychisch Kranke oder Reisende – sie alle finden in den 13 bayerischen Bahnhofsmissionen Zuflucht, Rat und Hilfe.

(251) Evangelische Erwachsenenbildung
20. Sonntag nach Trinitatis, 30. Oktober 2022Die Kollekte ist für die Evangelische Erwachsenenbildung bestimmt. Durch ihre Arbeit werden Familien gestärkt, begleitet und beraten - von der Elternkind-Arbeit in den Gemeinden bis zu den Familienbildungsstätten.

(252) Diakoneo Neuendettelsau
20. Sonntag nach Trinitatis, 30. Oktober 2022Frühchen und schwerkranke Kinder nach der Entlassung aus der Diakoneo Cnopfschen Kinderklinik in der ersten Zeit zuhause zu begleiten – das ist die Aufgabe von „Cnöpfchen Zuhause“.

(139) Kindergottesdienstarbeit in Bayern
Reformationstag, 31. Oktober 2022Die Kollekte fördert Gottesdienste mit Kindern in unserer Landeskirche. Im Kindergottesdienst, der Minikirche oder in der Familienkirche entdecken Kinder biblische Geschichten, werden vertraut mit Liedern und Gebeten und können so dem Glauben begegnen, was oft zu Hause in der Familie nicht mehr geschieht.

(136) Vereinigte Evang.-Luth. Kirche in Deutschland
Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres, 13. November 2022Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) erbittet eine Kollekte für ihre ökumenische Arbeit. Mit den Spenden werden gemeindliche und diakonische Projekte der Partnerkirchen in Afrika, Asien, Osteuropa und Lateinamerika unterstützt.

(137) Brot für die Welt
Kollekte 1. Advent (27. November) und Adventssammlung | Sammlung (700) vom 27. November - 31. Dezember 2022Die Kollekte ist für die Aktion Brot für die Welt bestimmt. Mehr als 1.500 Projekte weltweit werden damit unterstützt. Die Aktion Brot für die Welt setzt sich seit 1959 gemeinsam mit Projektpartnern weltweit für die Überwindung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit ein.

(261) Osteuropa
3. Advent, 11. Dezember 2022Die Kollekte ist für die Diasporaarbeit der ELKB in der Region Mittel- und Osteuropa bestimmt. Oft haben die kleinen evangelischen Kirchen dort große Schwierigkeiten, das kirchliche Leben aufrecht zu erhalten und neue Angebote zu entwickeln.

(262) Medienerziehung
3. Advent, 11. Dezember 2022Die Kollekte ist für Medienerziehung bestimmt. Mit dieser Kollekte unterstützen Sie die Anschaffung geeigneter digitaler Medien für den Konfirmandenunterricht und die Jugendarbeit, sowie religionspädagogische Fortbildungen zum Umgang mit Medien durch die Evangelische Medienzentrale unserer Landeskirche.

(138) Evangelische Schulen in Bayern
1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2022Die Kollekte ist für Evangelische Schulen in Bayern bestimmt.
Mit Ihrer Spende geben Sie Kindern und jungen Menschen die Möglichkeit, an einer evangelischen Schule zu lernen, dem Glauben zu begegnen und Heimat in der Kirche zu finden.